- Bikornen
Bikornen, Pflanzenordnung der Dikotyledonen (Sympetalen) mit zwei hörnerartigen Fortsätzen [a in Abb. 212] an den Staubbeuteln. Familien: Erikazeen, Epakridazeen, Vakziniazeen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Bikornen, Pflanzenordnung der Dikotyledonen (Sympetalen) mit zwei hörnerartigen Fortsätzen [a in Abb. 212] an den Staubbeuteln. Familien: Erikazeen, Epakridazeen, Vakziniazeen.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Epakridazeen — Epakridazēen, Pflanzenfamilie der Bikornen, heidekrautähnliche Sträucher meist im außertrop. Australien … Kleines Konversations-Lexikon
Erikazeen — Erikazēen, Pflanzenfamilie der Bikornen, immergrüne Sträucher oder Halbsträucher, fast über die ganze Erde verbreitet. Viele Zierpflanzen, bes. Erica, Azalea, Rhododendron etc … Kleines Konversations-Lexikon
Sympetalen — Sympetālen, Gamopetalen, Monopetalen, die eine der beiden Abteilungen der Dikotyledonen, Pflanzen mit verwachsenblätteriger Blumenkrone, umfassen die Ordnungen der Aggregaten, Rubiinen, Kampanulinen, Kontorten, Diospyrinen, Primulinen und … Kleines Konversations-Lexikon
Vakziniazeen — Vakziniazēen, Pflanzenfamilie der Bikornen, niedrige Sträucher der nördl. gemäßigten und kalten Zone sowie der Tropen Asiens und Amerikas … Kleines Konversations-Lexikon